top of page

Grüne Farbe

Wandfarbe oder Möbelfarbe - Grün ist immer eine gute Wahl! Warum die Farbe auch für dich richtig ist? Das erkläre ich dir in diesem Beitrag.


Die Farbpsychologie ist ein wirklich spannendes Gebiet, welches bei der Einrichtung nicht ganz außer Acht gelassen werden sollte.

Das Wort Grün leitet sich von dem althochdeutschen Wort "gruoni" ab und bedeutet soviel wie "wachsen" und "gedeihen".


Grüne Farbe erzeugt Harmonie und stärkt das Selbstwertgefühl. Wer Energie tanken möchte, geht auch vorwiegend in den Wald. Die Natur lässt uns dank der vielen Grüntöne entspannen und stabilisiert unsere Stimmung.


Wer sich für grüne Farbe entscheidet, ist wahrscheinlich einfühlsam und um Harmonie bemüht. Die Grün-Fans streben nach einem bodenständigen Leben mit Heirat und Heim und sind gerne unter Menschen.



Wusstest du, dass grün den Sehpurpur stärkt? Dadurch eignet sich Grün als ideale Hintergrundfarbe, wenn du deine Augen anstrengst. Eine grüne Wand hinter einem Bildschirm wirkt sich positiv auf deine Augen aus. Doppelt positiv in deinem Arbeitszimmer wirkt sich grün auch auf deine Kreativität und auf dein Gemüt aus.



Im Wohnzimmer kann grün wunderbar mit weiteren natürlichen Farben kombiniert werden. Passe dein Wohnzimmer farblich dem Wald an und du wirst dich garantiert pudelwohl fühlen und frische Energie tanken.

Hier am Bild siehst du Painting the Past Olive.


Du kannst aber auch mit Accessoires eine angenehme Atmosphäre schaffen. Grün lässt sich toll mit Gelb und Blau kombinieren. Ein Eucalyptus-blauer Tisch mit Sage-grünem Blumentopf ist auch im Garten eine harmonische Kombination, die gute Laune erzeugt.

Und hier findest du alle grünen Kreidefarben.

Probier es aus und teile gerne deine Erfahrungen mit den Kreidegärtnern auf Facebook.

bottom of page