top of page

Räume vergrößern - so gehts!

Sind wir doch mal ehrlich. Die Wenigsten von uns haben eine riesige Villa und Platz ohne Ende oder? Gerade in der Stadt leben die meisten Menschen in Wohnungen mit limitiertem Platzangebot, aber auch am Land hat der ein oder andere ein drückendes Zimmer und ist nicht ganz so zufrieden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten mit Farben optische Täuschungen zu erzielen und enge Räume viel größer wirken zu lassen. Auch auf die verschiedenen Räume möchte ich ein bisschen eingehen.

Starten wir mit einem ganz normalen Zimmer. Mein Beispiel Zimmer ist 17m2 groß und länglich geschnitten. An der langen Seite findet man ein großes Fenster, vis a vis den Durchgang zur Küche. An der kurzen Seite befindet sich die Tür zum Vorzimmer, nur eine Wand ist tatsächlich Wand und sonst nichts.


Das erste Gesetz für Farbe lautet: Je näher die Wand an der Lichtquelle ist, desto dünkler darf die Farbe sein.


Das zweite Gesetz: Ein Raum wirkt mit hellen Farben größer. Aber nur weiße Wände sind langweilig, deshalb kann man einen farbigen Akzent setzen und je nach Bedürfnissen mit optischen Täuschungen tricksen.


Deshalb hab ich mich für ein dunkles Grau an der langen Fensterwand entschieden. Zusätzlich lässt man am besten noch ca. 20cm an der oberen Kante in der selben Farbe, wie die Decke über. Dadurch erscheint der Raum höher.


Wer die Heizung in der Wandfarbe mitstreicht, lässt sie optisch verschwinden. Da unsere Heizung nicht so einfach zum Streichen ist und ziemlich heiß wird, hab ich mich für eine Abdeckung entschieden. Noch ist sie weiß, aber wer weiß, ob ich sie nicht auch in Graphite streiche um euch den Effekt zu zeigen? ;)



An der kurzen Seite könnte man auch mit Querstreifen arbeiten, um die Wand optisch zu strecken. Vertikale Streifen geben dem Raum mehr Höhe.

Hätten wir die Stirnseite (die kürzere Wand) dunkel gestrichen, wäre die Wand näher gekommen und hätte den Raum quadratischer wirken lassen.

Tatsächlich habe ich auch die Stirnwand in einem Petrol gestrichen gehabt, aber ich mag den Kontrast rund ums Fenster auch sehr.



Zimmer mit Dachschrägen optisch vergrößern?

Puh, das ist tatsächlich gar nicht so einfach. Je nachdem, wir stark die Neigung der Schräge ist, muss man mehr oder weniger tricksen.


Unsere Schräge ist sehr steil und auf einer Seite bodentief. Da wir aber auch Heizungen und Stauraum brauchen, haben wir eine Wand bzw. Kästchen eingezogen die bis zur Unterkante des Fensters reichen. Leider wirkt der Raum dadurch noch enger, also ist die beste Lösung ein schönes helles Weiß auf Schräge und Kästchen zu streichen.


Zusätzlich haben wir eine Wand eingezogen und das Zimmer nochmal verkleinert um einen begehbaren Schrank zu bekommen. Im Vergleich zu vorher ist die optische Raumgröße wirklich sehr unvorteilhaft geworden.


Vorher war der Dachboden so:


Und jetzt (noch nicht ganz fertig):


Es wirkt jetzt eine Spur größer und heller oder? Die hintere Wand ist optisch weggeschoben worden. Der Holzbalken wurde geschickt versteckt, da er einfach die selbe Farbe bekommen hat. Das hat mit der helleren Farbe nicht so gut funktioniert (am oberen Bild). Wir haben auch noch ein zweites größeres Fenster einbauen lassen, weil wir sonst ein dunkles Eck hätten.


Auch die andere Seite hat die selbe Farbe bekommen. Hier ging es in erster Linie um unser Empfinden, da wir ja den Dachboden in voller Größe hatten und nun der begehbare Schrank über einen Meter Tiefe wegnimmt.


Hier das dunkle Eck. In der Mitte sind übrigens immer die Kamine, deshalb gibt es diese Nischen.


Und daraus wurde:



Das Zimmer ist noch lange nicht fertig, aber ein erster Zwischenstand und die Kinder können schon einziehen. Diese Wand soll der Blickfang sein und von den drückenden Dachschrägen ablenken. Durch die dunkle Farbe wird sie optisch auch ein bisschen weiter weg gedrückt. Hier habe ich am Rand nur die Breite des Abklebeband genommen. Ein breiterer Weißstreifen würde nämlich die Schrägen wieder weiter hinunter ziehen! Besser wäre es, wenn die farbige Fläche bis zur Ecke reicht. Denn dadurch wird die Wand nochmal vergrößert. Aber ich mag diesen sauberen Rahmen einfach gern.



Wenn du noch Fragen hast, wie man aus Räumen das beste rausholt, dann schreib mir doch gern eine email an office@kreidegarten.at

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page