top of page

Schablonentechnik leicht gemacht

Du suchst nach Schablonen die nicht ständig verrutschen und wo die Farbe nicht verrinnt? Wie gut, dass es im Kreidegarten Siebdruckschablonen gibt. Wie genau man Siebdruckschablonen verwendet, zeige ich dir hier:

Die Schablone hat eine leicht klebende Rückseite. Keine Angst, die Kreidefarbe wird damit nicht wieder abgezogen.

Also, Schablone einfach an der gewünschten Stelle aufkleben!


Für den Auftrag habe ich kleine Schwammpinsel verwendet. Wie beim Siebdruck "schiebt" man die Farbe sanft über die Schablone. Die Stellen, wo die Farbe durchdringt bestehen aus einem feinen Gitternetz - dadurch verläuft die Farbe nicht und bleibt wo sie hingehört.




Auch auf Fliesen, Papier, Stoff, Beton, Glas usw. kannst du die Siebdruck-Schablonen verwenden.


Egal ob mehrere Abdrücke direkt hintereinander oder ein anderes Mal wieder verwenden - Die Schablonen lassen sich mehrmals anbringen und können mit warmen Wasser leicht gereinigt werden.








Das Ergebnis sieht wie ein samtiger Sticker aus. Richtig schön und sogar in der großen Nahaufnahme könnt ihr sehen, wie fein die Schablone "arbeitet".

Habt ihr noch Motivwünsche für Schablonen? Sagt mir doch, was für euch passend wäre, am besten per Email an: office@kreidegarten.at

bottom of page