Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, sind die drei Pinsel von Stone Reef richtig hochwertig verarbeitet und kommen mit einer eigenen Kammbürste zu euch nachhause, damit ihr sie gut pflegen könnt. Manchmal passiert es aber doch, dass man die Pinsel vergisst und sie nicht sofort auswäscht. Aber auch das macht einem Stone Reef Pinsel kein bisschen was aus!
Ich hab für euch den Härtetest gemacht! Alle drei Pinsel habe ich viel zu lange liegen gelassen. Einer hat sogar mehrere Farbreste schon oben, weil ich keine Zeit zum Putzen hatte. Wenn ihr euren Pinsel auch mal vergesst, legt ihn einfach in heißes Wasser ein. Es ist wichtig, dass die Farbe nicht komplett austrocknet und der Pinsel steinhart wird. Ich hab meine Pinsel also stolze zwei Tage in der Abwasch im Wasser liegen gelassen, weil ich keine Zeit und vergessen hatte...
So sahen sie aus, bereits gebürstet und gewaschen:

Für solche Ablagerungen verwende ich dann meinen Küchenschwamm, den Glitzi. Den gibts übrigens bei BIPA im Online Shop hier: https://www.bipa.at/vileda-glitzi-pur-active/B3-852999.html
Den mittleren Pinsel konnte ich damit allerdings nicht mehr gut putzen, weil die Ablagerungen schon zu alt und zu viel waren... deshalb hab ich es mit dem Topfreiniger hier versucht: https://www.bipa.at/noname-edelstahltopfreiniger/B3-852288.html
Das hat richtig gut funktioniert und bald waren alle Pinsel wieder fast wie neu! Nachdem ich die Pinsel also mit diesen Reinigern ordentlich in alle Richtungen malträtiert habe, ratet mal wieviele Borsten ausgefallen sind? KEINE! Absolut gar nix, und die Borsten sind auch nicht verformt, denn mit heißem Wasser springen sie ja wieder in ihre Ursprungsform zurück!
Aber jetzt wird es Zeit für das Ergebnis der absolut besten Pinsel, die ich je hatte:

Überzeugt euch doch bitte selbst davon, diese Pinsel sind wirklich genial. Da hat man ewig lange Freude damit. Ihr findet das Pinselset übrigens HIER.