Wer kennts nicht? Du hast seit vielen Jahren den Schmuck für deinen Christbaum in Verwendung. Natürlich sind da manche Teile schon ein bisschen abgenützt, egal ob Christbaumkugel oder Christbaumspitze. Gib deinen ausrangierten Schmuckstücken einfach ein neues Leben, in dem du sie mit Kreidefarbe wieder aufhübscht.
Ich hab das mal ausprobiert und zeige euch hier, wie einfach das geht.

Dieser Stern ist eine uralte Christbaumspitze. Hab sie mal beim Ikea gekauft aber das ist sicher schon 10 Jahre her. Leider kann man am Foto die Abnützung nicht so gut erkennen. Der Stern reflektiert auch sehr stark. Aber wenn du rechts unten die Spitze anschaust, siehst du vielleicht diese dunklen Flecken. Dort ist der "Lack", oder was auch immer da drauf ist, ein bisschen abgekratzt.

Auch oben an der Kante ist schon einiges abgegangen. Da der Stern somit einfach keinem Christbaum mehr würdig ist, hab ich ihn ganz schnell angepinselt.
Meine Farbwahl fiel auf Mint von Painting the Past, weil ich die gerade offen hatte.

Und ich bin total verliebt in Mint. Ich entschuldige mich jetzt schon, falls ich zu viel Mint Content produziere :)
Hab mir Mint ein bisschen grünlicher vorgestellt, aber es ist einfach nur ein superschönes Babyblau wie ich finde.

Also wie immer: Bevor wir mit der Farbe starten, muss der Stern gut entfettet werden. Dafür verwenden wir einen herkömmlichen Fettreiniger/Küchenreiniger oder den Alleskönner WunderRein.
Dann würde ich zwei Schichten Farbe empfehlen. Zwischen den zwei Streichgängen solltest du die Farbe gut trocknen lassen. Handtrocken reicht im Normalfall, auf der sicheren Seite bist du allerdings nach 4 Stunden!
Nach dem zweiten Trocknenlassen ist dein Christbaumschmuck auch schon fertig und kann verwendet werden.
Und das sieht dann bei uns so aus:

Wow, ist das Foto schlecht oder was... Gegen Licht fotografieren ist halt nur für Profis ;)
Aber ich denke, du kannst trotz der nicht vorhandenen Schärfe erkennen, wie sich der Stern auf unserem bunten Baum macht. Wir haben nämlich nie ein Farbkonzept, der Baum ist zugekleistert mit allem möglichen KlimBim - Mehr ist mehr!
Painting the Past hat auch Gold, Silber und Ginger im Sortiment, falls du klassischer unterwegs bist.
Wenn es Zeit wird, den Christbaum wieder abzuschmücken, werde ich mir die Kugeln genauer ansehen und ebenfalls streichen. Da freut man sich doch im nächsten Jahr beim Auspacken, wenn die Kugeln alle schön sind. Ich kann euch auch schon die Farbe verraten: Hippy von Painting the Past. Auch mit Coucou Couleur kann man Christbaumschmuck streichen, dafür solltest du aber unbedingt den Acrylbinder als Haftvermittler zur Farbe mischen. Alle Infos dazu findest du bei Coucou Couleur.
Viel Spaß beim Nachmachen!