top of page

Wenn Farbe übrig bleibt...

Das Objekt der Begierde ist fertig gestrichen, aber der Farbtiegel bzw. das Farbpulver noch nicht aufgebraucht? Wie man die Farbe am besten verwahrt und worauf man achten sollte, zeige ich euch in diesem Blogbeitrag.



Für das Farbpulver von Coucou Couleur kann man selbstverständlich auch die originale Verpackung beibehalten. Der luftdichte Verschluss hält alles schön dicht.

Dennoch gibt es ordnungsliebende Menschen, die ihr Pulver lieber hübsch in Reih und Glied lagern möchten. (Wie bei Gewürzen)

Dafür habe ich bei einem schwedischen Möbelhaus tolle Schraubtiegel entdeckt. Drei Stück im Matroschka Stil in Silber. Wer mag, kann die Metalldose auch gleich mit Kreidefarbe anpinseln!




Außerdem hab ich im Keller ein paar alte Apotheker-Gläser gefunden. (links im Bild)

Herrlich retro und mit dem Schraubdeckel hält alles dicht. Aber auch Gewürzgläser, Gurkengläser, kleine Flaschen usw. sind eine tolle Aufbewahrungsmöglichkeit.



Übrigens: Coucou Couleur Farbpulver ist in der verschlossenen Packung bis zu 3 Jahre haltbar!





Painting the Past Farbe hat eine cremig-flüssige Konsistenz. Hier sind luftdichte Gläser auf jeden Fall die richtige Wahl. Besonders toll finde ich ja die Sugo Gläser, die haben meistens die perfekte Größe.


Painting the Past Farben sind ungeöffnet in der Originalverpackung 2-3 Jahre haltbar (5-25 Grad Raumtemperatur). Nach dem Kauf ist das Aufbrauchen innerhalb von 6 Monaten empfehlenswert.






Habt ihr noch weitere Ideen? Ich freu mich auf Fotos und erweitere sehr gerne meinen Beitrag.

Schickt mir doch eine email an: office@kreidegarten.at



bottom of page