top of page

WunderRein macht echt sauber!

Lange habe ich überlegt, welches Reinigungsmittel ich anbieten könnte. Da meine Mama Seifen siedet, wäre es ja nahe gelegen, eine eigene Seife zu produzieren aber die Herstellung von Reinigungsmittel oder Kosmetikprodukten ist ein bisschen komplizierter und der Preis einer Seife viel zu niedrig. Immerhin braucht eine Seife mehrere Wochen zum Aushärten und wir haben halt auch keine Produktionsstätte dafür. Man sollte ja auch eine eigene Küche für die Siederei haben und am besten alles noch von einem Chemiker geprüft und zugelassen. Also ihr merkt schon, das macht man nicht mal nebenbei.



Dann dachte ich natürlich dran, eine Pinselseife zu nehmen. Aber die Pinselseife ist rückfettend, das heißt, dass man damit nicht auch entfetten kann. Somit nicht das richtige Produkt für mich. Ich möchte natürlich die eierlegende Wollmilchsau haben, das ganze soll aber auch wirklich gut reinigen und leistbar sein. Und nachhaltig! Und regional, biologisch abbaubar etc.



Meine Masterarbeit behandelte das Thema Kastanien als Waschmittel, denn Kastanien enthalten Saponine (Seifenstoff) und können wunderbar zum Wäschewaschen verwendet werden. (Efeu übrigens auch) Leider ist dieses Business mangels Kastanienbäumen und keiner gewerberechtlichen Nutzung der Wiener Kastanien nichts geworden. Aber ich dachte natürlich auch daran, mein übriges Pulver zu verwenden.

Das wäre so toll geworden, aber nur für mich. Denn die Kunden müssten das Pulver erstmal über Nacht in Wasser einweichen. Wer hat denn so viel Zeit bitte?


Also wir suchen außerdem noch ein Reinigungsmittel, das sofort verwendbar ist. Und natürlich darf dieses Zaubermittel auch gerne noch alles andere sauber bekommen, woran man nur denken kann. Und ich kann euch voller Freude sagen, ich hab ES gefunden!


Es heißt WunderRein und erfüllt alle meine Ansprüche. Ich zähl euch gern mal alle Vorteile auf:


  • Sparsam (1EL auf 10L Wasser)

  • hergestellt im Mühlviertel

  • vegan

  • dermatologisch getestet

  • tierversuchsfrei

  • aus heimischen Rohstoffen

  • biologisch abbaubar

  • phosphatfrei

  • so gut wie überall verwendbar


Klingt doch wirklich toll oder? Aber ich verrate euch natürlich noch das Allerbeste!

Was kann ich mit WunderRein reinigen?


Du reinigst natürlich erstmal deine Möbel, die du mit Kreidefarbe streichen möchtest ;) Danach reinigst du die Stone Reef Pinsel damit, weil es einfach schneller geht. Besonders bei Wachspinsel habe ich sehr kämpfen müssen, aber mit WunderRein kannst du mühelos das Wachs wegwaschen.

Und weil das noch lange nicht alles ist, kommt hier wieder eine Liste mit Anwendungsmöglichkeiten:


  • Glas

  • Fliesen

  • Holz

  • Stoff

  • Kunststoff

  • Parkett

  • Stein

  • Keramik

  • Herdplatten

  • Badewannen

  • Schuhe

  • Autos

Und natürlich kannst du die Reinigungspaste auch für deine Wäsche und für dein Geschirr verwenden. Dafür nimmst du ebenfalls einen Esslöffel für eine Waschmaschinenladung / Geschirrspülerladung.



Streifenfrei und ruckzuck!


Ich bin wirklich schwer begeistert von diesem Reiniger. Ihr findet übrigens bei meinen Instagram Highlight Storys eine eigene WunderRein Kategorie wo ich euch meine Vorher-Nachher Putzobjekte zeige. Und HIER findest du Wunderrein im Online Shop.


Hast du noch Fragen dazu? Dann schreib mir doch gerne eine Nachricht: office@kreidegarten.at

bottom of page